Anrudern 2025
Endlich ist es abends wieder länger hell – endlich kann abends wieder gerudert werden!
Und so war am letzten Sonntag im März wieder Zeit für das traditionelle Anrudern.

Eckart kutschierte sechs Boote nach Neuwied. Dazu machten sich entsprechend 30 WSVG-Mitglieder auch auf den Weg dorthin. Möglichst schnell aufriggern, Aufstellung zum Gruppenfoto und dann wurden die Boote auch schon über die herausfordernde Treppe zum Steg getragen.

Und los ging’s, 39 km stromab. Die hatten es allerdings in sich. Denn es wurde zwar mit der Strömung, aber gegen den Wind gerudert. Die Blicke auf das frühlingserwachende Rheinufer konnten dabei etwas von den Mühen ablenken.
Zurück in Godesberg standen noch wichtige Programmpunkte an: Die Taufe von vier Rennbooten. Darauf folgte die Übergabe der Fahrtenabzeichen für das Jahr 2024.

Die Abzeichen gibt es beim erstmaligen Erreichen und dann für jedes fünfte erreichte Jahr. Diesmal konnte sich Michael Tollmann sogar über sein 30. Fahrtenabzeichen freuen. Last, but not least wurden die Kilometersieger 2024 geehrt. Bei den Erwachsenen waren das Erika Fliege und Jens Reppahn, bei den Jugendlichen Simon Liebetrau und aus der Trainingsmannschaft Jakob Behnke.