Frühjahrs-Trainingslager unter italienischer Sonne

Frühjahrs-Trainingslager unter italienischer Sonne

Das diesjährige Trainingslager der Trainingsmannschaft fand über Karneval vom 27. Februar bis zum 9. März 2025 zuerst in Zürich (Schweiz) und später in Erba (Italien) am Lago di Pusiano statt. Teilgenommen haben Hans Zachert, Max Thiele und später noch Jakob Behnke unter der Anleitung von Cora Berger und Florian Heesen.

Das Trainingslager startete auf dem Zürichsee und stellte uns Sportler direkt vor große Herausforderungen, denn wir hatten schweren Wellengang. Trotz der erschwerten Bedingungen konnten wir die Technik und das Gleichgewichtsgefühl bei diesen Einheiten verbessern.

Ein besonderes Highlight in Zürich war die notfallmäßige Bootstaufe des neuen Renneiners, der in Zukunft für Wettkämpfe genutzt werden soll. Ich durfte ihn kurz vor der Jungfernfahrt auf den Namen „Amore“ taufen. Die Taufe am Zürichsee war notwendig geworden, weil das nagelneue Boot natürlich mit ins Trainingslager sollte, aber gerade erst in Bad Godesberg angekommen war und beschriftet wurde. Für einen Tauftermin in Godesberg gab es vor der Abreise keine Zeit mehr.

Weiter ging die Reise nach Italien. Wir waren eingeladen, dort das U23-Team des Stützpunkts Hamburg mit Jakob Behnke im Schlepptau zu begleiten. Am Lago de Pusiano herrschten ideale Bedingungen für das Rudern: strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nahezu perfekte Wasserverhältnisse. Wir konnten intensiv an unserer Technik, Kraft und Ausdauer arbeiten.

Die Zusammenarbeit mit dem U23-Team war für die Trainer sowie uns Athleten eine große Bereicherung, da wir untereinander Trainingsmethoden austauschen konnten. Durch vielen gemeinsame Stunden auf dem Wasser und an Land haben sich Freundschaften entwickelt.

Jakob und die Hamburger sind noch eine Woche länger in Erba geblieben, da Hans und ich weiter die Schulbank drücken müssen. Wir kehrten motiviert und bestens vorbereitet nach 10 Tagen hartem Training ins auch so schöne Bad Godesberg zurück.

Wir danken allen Trainern und Unterstützern, die dieses Trainingslager ermöglicht haben!

Max Thiele

Nachtrag: Die Taufe von „Amore“ war in der Tat „notfallmäßig“, alternativ hätte das neue Boot in Bonn bleiben müssen und Max hätte sich mit seiner neuen „Liebe“ auf dem Trainingslager noch nicht anfreunden können. Das wäre schade gewesen und auch unsinnig, denn schließlich haben wir das Boot mit Hilfe zahlreicher großzügiger Spender nicht für die Taufe gekauft, sondern für den Einsatz – und der war unmittelbar nach Ankunft gegeben. Und auch beim bevorstehenden Dreifach-Tauftermin beim Anrudern (Sonntag, 30. März) ist das Boot schon wieder im Einsatz: Max muss als Nachwuchskadermitglied zum DRV-Langstreckentest nach Leipzig. Sonst hätten wir das olympiareife Boot gern gezeigt. So bleibt ein „Glückauf“ und „viel Erfolg“ für Max und sein neues Traumschiff.

Andreas Bartsch – Vorsitzender WSV Godesberg
Die Kommentare sind geschlossen.