Mange tak for tur oder Wanderfahrt auf dem Limfjord 2025

Mange tak for tur oder Wanderfahrt auf dem Limfjord 2025

Riemen, Rhythmus und Wetterglück in Dänemark

Über Christi Himmelfahrt 2025 vereinten sich zwei Ruderwelten auf dem dänischen Limfjord: Der Hellerup Roklub und der WSVG starteten eine gemeinsame Wanderfahrt, die sportliche Herausforderung, kulturellen Austausch und jede Menge unvergessliche Momente miteinander verband.

“Ro vah” – Gerudert wurde nicht mit Skulls, sondern stilecht mit der dänischen Riemenrudertechnik – für viele Godesberger eine ganz neue Erfahrung, die spätestens nach der dritten Blase an der Hand zur zweiten Natur wurde. Die drei Tagesetappen führten mit gleichem morgendlichem Startpunkt vom Danhostel Nykøbing Mors in unmittelbarer Nähe der sanften Küstenlandschaft über malerische Wasserwege rund um die Insel Fur, zum eindrucksvollen Naturhafen Ejerslev Havn im Norden oder entlang der Küste bis zum Sund in Richtung Sønderby im Süden.

Untergebracht war die Gruppe im charmanten Danhostel Nykøbing Mors – direkt am Wasser, mit Zimmerblick auf den Fjord, eigenem Bootssteg, einem Strand zum Muschelsammeln und – zur Freude aller Mairmaids und Bademutigen– komplett feuerquallenfrei. Frühmorgens und abends tauchte weiches und leises Sonnenlicht die Szenerie in friedliche Töne, während sich Gespräche in einem wilden Sprachmix aus Dänisch, Deutsch, Englisch og norsk entwickelten – ganz wie es die internationale Ruder-Community
liebt. Das superleckere Essen im Danhostel an allen Tagen ergänzte das happyness und hygge Gefühl!

Neue Freundschaften wurden beim After Row Community Hangout geschmiedet und im Singen der gemeinsamen Lieder: “What shall we do with the drunken sailor?”, “All great sailors”, “Leave her, Johnny, leave her” – begleitet auf der Mandoline: der Tisch wurde zur Trommel, die Ellbogen zum Taktgeber. Der Klang hallte über den Fjord vereint mit dem Wellen. Natürlich gab es auch die kleinen Abenteuer am Rande: den „Escape Room“-Effekt auf den letzten 500 Metern jeder Etappe, die praktische Herausforderung eines Pipi-Stopps in eine Öre an Bord, oder das fröhliche „Schnaps am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen“ als inoffizielle Buffetreife.

Diese Wanderfahrt war keine gewöhnliche Rudertour der dänisch-deutschen Community, sondern ein Erlebnis in “good Company”, neuer Freundschaft und “beautiful surroundings” – sportlich, „well arranged” und mit “happyness”. Work hard, play hard – we’ll be back! oder “Kennst du den Moment, wo dir nichts mehr fehlt zum Ruderglück?”

Stefanie Stueber
inspiriert von den Worten und Geschichten der Teilnehmenden der Wanderfahrt 2025

Die Kommentare sind geschlossen.