Tagesfahrt nach Leverkusen mit Gästen aus Massachusetts

Am Samstag, den 14.6.2025, startete die WSV Godesberg Wanderfahrt nach Leverkusen, mit zwei Fünfern und einem Vierer, diesmal in Begleitung von sechs weiteren Mitgliedern des Quinsigamond Rowing Club aus Massachusetts. Mit von der Partie war zudem auch ein Ruderer des Kölner Ruder Clubs.
Bei einem Proberudern am Nachmittag des Vortags erlebten die amerikanischen Gäste zum ersten Mal Rudern mit Strömung und Berufsschifffahrt. Die sehenswerte Kulisse des WSVG-Reviers mit Petersberg, Drachenburg, Drachenfels und Insel Nonnenwert bot einen besonderen Anreiz.
Die Idee zur Wanderfahrt entstand als ich bei einem meiner letzten Besuche in Bonn mit Klaus Helbing im Bootshaus ein Gastrudern besprach, Andreas Bartsch die Pläne hörte und spontan offerierte den Gästen das einmalige Erlebnis einer langen Rheintour zu bieten, inklusive Vereinsbus- und Hängernutzung.

Bei strahlendem Sonnenschein und recht warmen Temperaturen knapp unter 30 Grad ging es gegen 8.30 Uhr aufs Wasser. Den US-Gästen wurden beim Vorbeifahren an so manchem historisch bedeutenden Gebäude die Geschichte, die Bonn in der Nachkriegszeit spielte, anschaulich gemacht. Da waren z. B. das Dreesen, die Botschaften, Villa Hammerschmidt, Wasserwerk, Langer Eugen etc. Wir hörten auch interessante Geschichten wie etwa die, wonach unter einer Kölner Brücke ein geheimer Raum ist, in dem eine Band probt. Als alter Godesberger und schon lange in den USA Lebender war das Durchfahren der Kennedy-Brücke für mich ein cooles Gefühl.

Während des Ruderns nutzten wir die Länge der Fahrt, um unsere Bootskollegen besser kennenzulernen. Es kam zu netten Gesprächen zu persönlichen und aktuellen Themen, aber auch über unsere Leidenschaft fürs Rudern. Weiter ging es vorbei an der Siegmündung, über den Rheinnebenarm bei Mondorf, und den Industrieanlagen in Wesseling. Trotz mehrerer Ruderpausen um Fotos zu machen oder zu essen und trinken machten wir guten Fortschritt und erreichten nach etwa zweieinhalb Stunden den Club für Wassersport Porz (Köln-Porz). Oh wie tat es gut sich an Land die Beine zu vertreten und in geselliger Runde im Vereinsrestaurant ein ordentliches Mittagessen einzunehmen! Das alkoholfreie Bier hat ob der Hitze so gut geschmeckt wie noch nie.
Nach zweistündiger Pause ging es wieder aufs Wasser, um den Rest der Strecke in Angriff zu nehmen. Nach dem Motto ‚save the best for last‘ stand bald die Fahrt durch Köln an. Gerade hatten wir noch die Kranbauten und den Kölnerdom bewundert, da zogen dunkle Wolken auf. Das Wasser wurde rauh, in der Ferne sahen wir zwei Blitze, und es begann zu regnen. Ohne groß zu diskutieren war uns klar – jetzt ab nach Leverkusen und runter vom Wasser. Beim RTHC Bayer Leverkusen holten wir die Boote vom Wasser und bereiteten sie auf den Rückweg nach Godesberg vor.
Zurück beim WSVG wurden die Boote gewaschen, aufgeriggt, und verstaut. Hundsmüde aber total begeistert vom Erlebten stärkten wir uns zum Abschluss mit Getränken aus dem Vereinskühlschrank. Wir hatten dabei Gelegenheit uns für die wahnsinnige Aufnahme durch den WSVG zu bedanken. Bedankt haben wir uns auch bei den Steuerleuten Klaus, Tolle und Anselm, sowie den restlichen Vereinsmitgliedern die diese Tour möglich gemacht haben. Herzlicher Dank galt auch Klaus und Anselm für die detaillierte Ablaufplanung, und Klaus und Ralf Hermann für das Bringen des Hängers nach Leverkusen.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich und wir zutiefst beeindruckt waren von der überwältigenden Gastfreundschaft, die uns der WSVG entgegenbrachte. So ein Verein kann sich sehen lassen!
Wir hoffen schon bald die ersten WSVGler bei uns in Massachusetts begrüßen zu können und hoffen, dass ihr von den neuen Kontakten Gebrauch macht!
Ahoi,
Heribert Söntgerath
Wassersportverein Godesberg/Quinsigamond Rowing Club
Teilnehmer der Fahrt
WSVG
Michael Tollmann, Anselm Martin Hoffmeister, Klaus Helbing, Eva Schoof, Stefanie Stueber, Iris Ollech, Ralf Hermann.
KRC71
Bernd Zuenkler
QRC
Patti Aiello, Kevin Casey, Judy Freedman, Kathy Provost, Rebecca Russo, Heri Sontgerath, Nick Tsantes