Beiträge: Category: Allgemein

Gegen Wind und Wellen

Gegen Wind und Wellen


Erfolge bei der Frühjahrsregatta in Münster am 5./6. April 2025

Während Jakob Behnke am Bundestützpunkt in Hamburg trainiert, sind Max Thiele, Hans Zachert und Thalia Frick in Münster auf der Frühjahrsregatta angetreten. Dies war der erste Leistungstest nach dem Trainingslager in Zürich und Italien und es war auch gleich ein Härtetest: Der Aasee empfing uns mit steifem und kaltem Ostwind, das heißt für die Ruderer: Gegenwind. Und ohne ordentliche Wellen geht das auch nicht. Das war natürlich vor allem für Neulinge und Leichtgewichte ein Riesenproblem, sichtbar daran, dass die Boote im Ziel teilweise um 100-200 Meter auseinandergezogen waren.

Weiterlesen Weiterlesen

Anrudern 2025

Anrudern 2025

Endlich ist es abends wieder länger hell – endlich kann abends wieder gerudert werden!
Und so war am letzten Sonntag im März wieder Zeit für das traditionelle Anrudern.

Eckart kutschierte sechs Boote nach Neuwied. Dazu machten sich entsprechend 30 WSVG-Mitglieder auch auf den Weg dorthin. Möglichst schnell aufriggern, Aufstellung zum Gruppenfoto und dann wurden die Boote auch schon über die herausfordernde Treppe zum Steg getragen.

Weiterlesen Weiterlesen

WSVG-Wanderung am 1. November 2024

WSVG-Wanderung am 1. November 2024

Der Einladung zur traditionellen Wanderung an Allerheiligen von Felix Schroedter folgten in diesem Jahr 12 Teilnehmer. Sie wanderten gemeinsam von Bad Honnef aus über den Leyberg und den Himmerich. Der bedeckte Himmel tat der Stimmung keinen Abbruch und gemeinsam wurden 11 Kilometer und 350 Höhenmeter Auf- und Abstieg gemeistert. Zum Abschluss stärkten sich alle in einem Cafe in Bad Honnef.

Weiterlesen Weiterlesen

Regatta auf dem Baldeneysee

Regatta auf dem Baldeneysee

Unser Breitensport-Regatta-Beauftragter Jens Reppahn hat eine neue Regatta für den WSVG entdeckt: Die Langstreckenregatta des Ruderklubs am Baldeneysee in Essen. Und das Interesse war bei dieser ersten Teilnahme direkt groß. Vier Teams hatten sich angemeldet: Ein Damenvierer mit Andrea, Bea, Ellen, Susanne und Steuerfrau Grudrun sowie drei Mixed-Boote (Claudia, Kathrin, Bernd, Klaus, Steuerfrau Eva / Anne, Steffi, Anselm, Thomas, Steuerfrau Erika / Katrin, Saskia, Christian, Ralf, Steuermann Jens) waren dabei.

Weiterlesen Weiterlesen

WSVG beim Lüttich-Marathon

WSVG beim Lüttich-Marathon

Am 19.10.24 fand der traditionelle Rudermarathon auf der Maas in Lüttich statt. In fünf Runden werden insgesamt 43,25 Kilometer zurückgelegt. Unser Mitglied Klaus Helbing bewältigte diese Distanz im Einer (!) und fuhr mit 4:09:00 auf den 16. Platz der Handicapwertung in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld. Respekt vor dieser guten Leistung und den damit verbundenen Strapazen.

Erfolge bei der Landesmeisterschaft U19

Erfolge bei der Landesmeisterschaft U19

Bei den NRW-Landesmeisterschaften in Krefeld haben Max Thiele und Jakob Behnke am Samstag die Meisterschaft im 2x Junior A (U19) gewonnen.

Am Sonntag ging es für Max Thiele erneut als Landesmeister aufs Siegertreppchen im Einer. Zusätzlich startete er mit Jakob, Bent Schnicke und Hans Zachert im 4x. Diese Crew landete knapp geschlagen vom Vizemeister auf dem Bronzerang der Landesmeisterschaft.

Über diese Dreifachleistung können die Jungs mehr als stolz sein und der Verein gratuliert der Crew und den Trainern Cora und Florian. 

Glückwunsch und Hipphipphurra!

Weiterlesen Weiterlesen

Sieg beim Rheinmarathon 2024

Sieg beim Rheinmarathon 2024

Die Renngemeinschaft des WSVG mit dem WSV Honnef bleibt auf ihrem Erfolgskurs.

Beim Rheinmarathon 2024 siegten Jens Reppahn, Saskia Palluck und Steuermann Nicolai Grandisch mit den Honnefer Kameraden Regina Koster und Elmar Witten. In 2 Stunden 11 Minuten erreichten sie beim Rheinmarathon von Leverkusen nach Düsseldorf das Ziel als erster ihrer Mixedklasse – sieben Minuten vor den Zweitplatzierten und 12 Minuten nach dem Streckenrekord einer offenen Männercrew.

Glückwunsch und Hipphipphurra!

Wanderfahrt auf dem Bodensee

Wanderfahrt auf dem Bodensee

„Das Paradies wartet!“, so hatte Erika die Wanderfahrt an den Bodensee angekündigt, auch wenn da eher der Konstanzer Stadtteil namens Paradies gemeint war, so hatten wir doch am Ende paradiesische Verhältnisse zum Rudern. Nachdem eine Woche zuvor das Wetter fast winterlich gewesen war, stellte es sich wie auf Bestellung zum Anfang unserer Wanderfahrt wieder auf Sommer um und wir hatten wundervollen Sonnenschein und Windstille über die 4 Tage, also ideale Bedingungen zum Rudern auf dem Bodensee.

Weiterlesen Weiterlesen

Tagestour nach Köln

Tagestour nach Köln

Nach vielen Regentagen des bisherigen Sommers war uns der Wettergott am ersten Sonntag im Juli hold und so starteten 17 WSVG-Mitglieder und zwei Gäste vom RTHC Leverkusen vom Godesberger Steg rheinabwärts. Die Bedingungen waren ideal – genau das richtige Maß an Sonnenschein, kaum Schiffsverkehr und nur ab und zu Gegenwind. So konnten wir den Anblick des vorüberziehenden Ufers genießen, das vom Wasser aus immer wieder eine überraschend neue Perspektive gewährt. Im Biergarten in Zündorf wurde eine Pause eingelegt. Gestärkt ging es dann auf die zweite Etappe mitten durch die Kölner Skyline bis zum Steg des RTHC.

Vielen Dank an Anselm für die Organisation dieser schönen Tour!

Weiterlesen Weiterlesen