Beiträge: Category: Rund ums Bootshaus

„Blauschnabel“ getauft

„Blauschnabel“ getauft

Neuer Dreier ging sofort auf Jungfernfahrt

Als Ersatz für den am 1. März verunglückten „Grünschnabel“ wurde am 6. Juni der neue 3xC „Blauschnabel“ von Christiane Jarsing getauft. Wieder waren nur einige Vorstandsmitglieder und Jugendliche anwesend, da wir ja zwar wieder rudern aber nicht näher als 1,5m zusammen stehen dürfen. Eine Einladung an alle Mitglieder hätte das schwierig gemacht. Das Boot fuhr mit der Taufpatin gleich nach der Taufe zur Jungfernfahrt nach Oberwinter (Fotos: Axel Fliege).

Oldie-Pokal an Ilse und Ralph Hannemann

Oldie-Pokal an Ilse und Ralph Hannemann

Anrudern 31.03.2019

Als „dynamisch“ bezeichnet man gerne einen Verein, dessen Mitglieder zupacken, wo es nötig ist, und dies natürlich ehrenhalber. Beim WSVG ist genau das der Fall: Da sind Mitglieder, die regelmäßig bestimmte Aufgaben wahrnehmen, ob innerhalb des Vorstands oder außerhalb, auch im täglichen Vereinsleben.

Auf der Hauptversammlung haben wir gehört, was das alles sein kann. Vieles geschieht ja lautlos mit großem Einsatz – und über Jahre hinweg.

Im stillen Kämmerlein kann man zwei Kameraden finden, die sich Jahr für Jahr um das kümmern, was wir gern das „Herz“ jedes Rudervereins nennen: Unsere Kilometer-Statistik. So manche Rechenmaschine ist bei den endlosen Zahlenkolonnen schon heiß gelaufen. Immer aber hat das Ergebnis gestimmt, darauf kann man blindlings vertrauen, seit Jahrzehnten nun schon.

Der Vorstand hat daher entschieden: Der Oldie-Pokal wird im 20. Jahr der Stiftung Ilse & Ralph Hannemann verliehen. Im Jahr 2018 haben sie neben der mühsamen Statistik-Arbeit noch 1.225 Kilometer gerudert. Damit soll gleichzeitig ihre ruderische Gesamtleistung gewürdigt werden. Ralph und Ilse haben bisher nämlich 53.000 und 56.000 km, insgesamt also fast 110.000 km gerudert.

Ein großartiges Gesamtergebnis also. Glückwunsch!

WSVG-Trainingseinheit der anderen Art

WSVG-Trainingseinheit der anderen Art

Ein Tag im Fahrsicherheitszentrum

„Sonntag um 7.00 Uhr am Bootshaus“ hieß die Verabredung von sieben WSVG-Mitgliedern Mitte März. Zwar früh, aber nicht ungewöhnlich für Ruderverrückte. Anders dabei war jedoch diesmal, dass die Boote anschließend nicht aufs Wasser gingen, sondern den gesamten Tag auf Hängern durch die Gegend gefahren wurden und abends wieder ohne Wasserkontakt in den sicheren Hafen des Bootshauses zurück gebracht wurden.

Weiterlesen Weiterlesen

Neujahrsempfang: Bezirksbürgermeisterin Burmester tauft „Bonn Voyage“

Neujahrsempfang: Bezirksbürgermeisterin Burmester tauft „Bonn Voyage“

Zwei neue Boote und traditioneller Neujahrsempfang bei großartigem Sonnenwetter – da herrschte am Sonntag, den 20. Januar, am Bootshaus reger Andrang: Full House beim WSVG.

Die stellvertretende Godesberger Bezirksbürgermeisterin Hillevi Burmester nahm die feierliche Namensgebung persönlich vor. Sie wünschte dem neuen Boot allzeit eine Handbreit Wasser unterm Kiel und taufte den C-Vierer auf den Namen „Bonn Voyage“.

Weiterlesen Weiterlesen

WSVG live im WDR

WSVG live im WDR

Ein zehnköpfiges TV-Team mit Reporterin Nora Abu-Oun und Aufnahmeleiterin Jessica Isenhardt (links Jessica, rechts Nora) waren am 4. April beim WSVG zu Gast, um live über den Ruderbetrieb für die WDR-Lokalzeit-Bonn zu berichten. Ein Ü-Wagen mit vier Kameras, eine am Boot befestigte 360°-Kamera und eine wasserfeste Action Cam kamen zum Einsatz.

Wir hatten über 50 Ruderer auf dem Wasser. Vom Jugendtraining und der Jugendausbildung über den „normalen“ Ruderbetrieb am Dienstag und den zurückkehrenden „Silberlocken“ bis hin zum Rennboottraining in „Old Silberlinge“ war das ganze Vereinsspektrum zur Stelle und größtenteils auch im Bild. Für die Oldies wurde Pit Peters von der Reporterin live interviewt, für die Trainingsmannschaft sprach Julius Knopp.

Dieses Video wird von einer externen Quelle geladen.

Wenn Sie das Video aufrufen, erfolgt ein Zugriff auf YouTube, womit Ihre IP-Adresse etc. an YouTube übertragen werden. Sie stimmen der YouTube privacy policy zu, wenn Sie das Video aktivieren.

Neujahrsempfang 2016

Neujahrsempfang 2016

Zum 10. Januar hatte der Vorstand des WSVG zu seinem traditionellen Jahresempfang eingeladen. Der Einladung sind eine Vielzahl von Mitgliedern und Freundinnen/Freunde des WSVG gefolgt. Der Vorsitzende Pit Peters begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über das vergangene Jahr und die Planungen 2016. Der Empfang 2016 stand unter dem Motto „Faszination Wanderrudern“

Weiterlesen Weiterlesen