Beiträge: Category: Regatta

WSVG-Doppelsieg bei der Eurega 2019

WSVG-Doppelsieg bei der Eurega 2019

Strahlende Sieger nach 45 KM: Anne Brücker, Mareike Walbröl, Erika Fliege und Steuermann Eckart Lieser gewinnen souverän in der Masters C-Klasse, Cora Berger steuert die RG des WSV Honnef und des Hattinger Rudervereins in der Kategorie Masters E zum Sieg. Wir gratulieren

Kettwiger Nikolausregatta 2015

Kettwiger Nikolausregatta 2015

Am Ende wards dann doch noch gut- die Nikolausregatta in Kettwig

Was für eine Rudersaison: den ganzen Sommer sowie Herbst über Niedrigwasser auf dem Rhein, so dass der Steg regelmäßig bei einem Talfahrer ‘baden’ ging und dann das: Kettwig sollte wegen Hochwasser im Dezember abgesagt werden.

Weiterlesen Weiterlesen

Stellvertretender Vorsitzender des WSVG holt zwei Siege bei den World Masters!

Stellvertretender Vorsitzender des WSVG holt zwei Siege bei den World Masters!

Mit rund 3500 Teilnehmern ist die viertägige World Rowing Masters Regatta die größte Regatta der Welt mit beachtlicher Konkurrenz. Die Teilnehmer kommen aus allen Teilen der Welt: Japan, Neuseeland, Australien, Canada, USA und auch Südamerika.

In den letzten Jahren ist das Niveau deutlich gestiegen. Es gibt harte Kämpfe um Millimeter, jedoch auch ein breites Feld von Teilnehmern ohne Siegchance, mit dem Willen, sich zu behaupten und auch mit einem Platz drei oder vier zufrieden zu sein.

Bei der diesjährigen World Rowing Masters Regatta vom 10. – 13. September in Hazewinkel hat unser stellvertretender Vorsitzender Dr. Andreas Bartsch mit seinem langjährigen Partner Andreas Smiesny aus Hürth den Doppelzweier in der Altersklasse > 65J (2xG) gewonnen.Bereits 2012 bei der World Rowing Masters Regatta in Duisburg stellten die beiden im 2xG das schnellste von 80 Booten im Doppelzweier G.

Den zweiten Sieg konnte Dr. Andreas Bartsch dieses Jahr im Doppelvierer gemeinsam mit Kieler Kameraden (Erster Kieler Ruder Club) in der Altersklasse > 60 (4xF) erreichen. Der Kieler 4xF mit seiner Beteiligung war der schnellste Vierer von 32 Booten in 5 Abteilungen. Die Verbindung mit den Kieler Kameraden hat bereits eine jahrelange Tradition und schon einige Siege auf den letzten  World Masters Regatten hervorgebracht.

Der Wassersport Verein Bad Godesberg ist sehr stolz auf diese Erfolge und gratuliert seinem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Andreas Bartsch ganz herzlich!

WSVG-Ruderjugend wieder erfolgreich auf Limburger Regatta 2015

WSVG-Ruderjugend wieder erfolgreich auf Limburger Regatta 2015

Traditionell steht Anfang September die Limburger Kurzstrecken-Regatta des Limburger Club´s für Wassersport von 1895 / 1907 (LCW) auf dem Regatta-Plan. Neben einigen Senioren sowie Masters-Rennen, liegt der Schwerpunkt  dieser überregionalen Regatta bei den Junioren (A und B) sowie den Jungen und Mädchen-Regatten. Angesprochen sind damit überwiegend Ruderinnen und Ruderer unter 18 Jahren. In Sichtweite der nicht nur kunsthistorisch beeindruckenden ehemaligen Stiftskirche St. Lubentius im Limburger StadtteilDietkirchen fanden auf der gestauten Lahn am Wochenende des 05. und 06. Septembers insgesamt 222 Rennen statt. Gestartet wird weit zumeist mit Rennbooten. Der sonntägliche Ausflug einer Delegation des WSVG kann nur als erfolgreich bezeichnet werden. Zwei erste und ein guter dritter Platz bei drei Regatta-Starts können sich sehen lassen!

Im Jungen-Rennvierer (14 Jahre und jünger) konnten sich Linus Böhmann, Ole und Piet Helbing sowie Michel Lochte in der 2. Abteilung des Rennens souverän gegen den Koblenzer Ruderclub Rhenania 1877/1921 durchsetzen. Auch in der 4. Abteilung des Rennens Jungen-2er (13 u. 14 Jahre) konnten sich Linus Böhmann und Michel Lochte in einem packenden Finale gegen den Ruderverein Eltville 1919 behaupten. In der 1. Abteilung desselben Rennens haben Ole und Piet Helbing gegen starke Konkurrenz einen erfreulichen dritten Platz errungen.

Sprintregatta Bochum: Erfolge für den WSVG

Sprintregatta Bochum: Erfolge für den WSVG

Gewonnen haben:
Anna Peters und Caroline Carl im schweren B-Zweier.
Leo Knopp und Merten Mallwitz in drei schweren A-Zweier LK 1
Julian Kartte und Lukas Gäßler in zwei schweren A-Zweier LK 2 und 3

Zwei Siege verschenkt wurden im schweren JM 4x A aufgrund eines nicht konkurrenzfähigen alten Bootes (Old Silberlinge), wo trotz des Bootsnachteils zweimal nur mit einem Bugball gegen sehr starke Gegner(drei U19 Vizeweltmeister) verloren wurde. Mit dem für die Anschaffung beschlossenen neuen Rennvierer hätte das Ergebnis wohl besser aussehen können.

Insgesamt war der WSVG der 5.beste Verein von 40. Unsere Trainingsmannschaft hat Potential und wir dürfen auf die neue Saison gespannt sein!

Sprintregatta am Biggesee

Sprintregatta am Biggesee

Am letzten Maiwochenende nahm eine gemischte, aus Schüler- und Trainingsgruppe bestehende Mannschaft des WSVG an der Sprintregatta über 500 m auf dem Biggesee bei Olpe teil.  

Bei dem für Biggesee typischem wechselhaftem Wetter wurden sechs Siege für den WSVG erfahren. So gewannen mit großem Abstand Anna und Zoe im weiblichen Jugend A Doppelzweier, Malte im Jugend B Einer, Anna im weiblichen Jugend B Einer und Zoe im weiblichen Jugend A Einer.
Weiter ging es im Gig-Doppelvierer.

Nicht nur Piet, Ole, Linus, Felix und Steuermann Michel feierten in der Schüler Klasse einen Sieg mit deutlichem Vorsprung, sondern auch Zoe, Katharina, Lukas, Malte und Steuermann Linus konnten sich in der Mixed-Jugend A Klasse im Endspurt gegen ein körperlich stärkeres Boot aus Hattingen durchsetzen.
Abgerundet wurde das gute Ergebnis von  mehreren zweiten Plätzen, unter anderem Lukas im A Junioren Einer, Michel im Schüler Einer, Lukas und Malte im A Junioren Doppelzweier und Ole und Piet im Schüler Doppelzweier. Da kein Junioren Doppelzweier Mixed Rennen ausgeschrieben war, starteten sowohl Malte und Katharina als auch Zoe und Lukas in der Senioren Klasse. Beide Boote schlugen sich gut gegen ihre Gegner aus Sorpesee, am Ende reichte es für einen weiteren zweiten Platz für Zoe und Lukas.

Alles in allem war es ein gelungener Renntag, und wir hoffen die Siege in Zukunft zu wiederholen. 

Jörg Helbing