Archiv

WSVG mit Deutschem Meistertitel

WSVG mit Deutschem Meistertitel

Unsere Trainingsleiterin, Cora Berger, geht wieder mit gutem Beispiel voran:

Bei den Offenen Deutschen Mastersmeisterschaften in Krefeld hat sie am Wochenende zusammen mit der Crew aus Münster die Deutsche Mastersmeisterschaft im Mix 4x „Alters“-Klasse B souverän mit zwei Längen Vorsprung gewonnen.

Weiterlesen Weiterlesen

Godesberger Sommerfest 2025

Godesberger Sommerfest 2025

Diesmal vor den Sommerferien, am 5. Juli, fand wieder das Godesberger Sommerfest im Kurpark statt. Dort haben die Godesberger Vereine Gelegenheit, sich zu präsentieren. Viele Vereine bieten Kulinarisches und Getränke an. Auch der WSVG macht sich einmal im Jahr auf den Weg in den Park.

Weiterlesen Weiterlesen

18ème Handicap International de Visé

18ème Handicap International de Visé

Am 28.06.2025 haben wieder WSVG-Mitglieder an der Handicap-Regatta auf der Maas in Visé teilgenommen. Diesmal in einer Renngemeinschaft mit dem WSV Honnef. Details zur Wertung bei dieser Regatta über 6,2 km finden sich im Bericht vom letzten Jahr.

Für den WSVG waren Jens und Klaus (Helbing) am Start, für Bad Honnef Elmar und Regina. Das Team startete auf dem durch das Handicap errechneten Startplatz 35 und kam auf Platz 9 (von 70 Startern) ins Ziel. Während des Rennens wurden sie nicht überholt. Sie erreichten damit die fünftschnellste Gesamtzeit und waren das bestplatzierte deutsche Boot.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

WSVG bei den Meisterschaften in Fühlingen

WSVG bei den Meisterschaften in Fühlingen


Deutsche Junioren Meisterschaften (DJM), Deutsche Jahrgansmeisterschaften U17 und U23 2025 auf dem Fühlinger See vom 19.06. bis 22.06.2025

Am vergangenen Wochenende hat sich die Nachwuchs-Ruderelite Deutschlands auf dem Fühlinger See gemessen. Während die B-Junioren (15 und 16 Jahre) die 1500 m-Strecke bestritten, mussten die A-Junioren (17 und 18 Jahre) und B-Senioren (19 bis 22 Jahre) die Olympische Distanz von 2000 m bewältigen. Bei Temperaturen bis zu 37 Grad am Sonntag führte dies zu mehreren kreislaufbedingten Zusammenbrüchen der Sportler und einem erhöhten Einsatz der Rettungskräfte.

Weiterlesen Weiterlesen

Mange tak for tur oder Wanderfahrt auf dem Limfjord 2025

Mange tak for tur oder Wanderfahrt auf dem Limfjord 2025

Riemen, Rhythmus und Wetterglück in Dänemark

Über Christi Himmelfahrt 2025 vereinten sich zwei Ruderwelten auf dem dänischen Limfjord: Der Hellerup Roklub und der WSVG starteten eine gemeinsame Wanderfahrt, die sportliche Herausforderung, kulturellen Austausch und jede Menge unvergessliche Momente miteinander verband.

“Ro vah” – Gerudert wurde nicht mit Skulls, sondern stilecht mit der dänischen Riemenrudertechnik – für viele Godesberger eine ganz neue Erfahrung, die spätestens nach der dritten Blase an der Hand zur zweiten Natur wurde. Die drei Tagesetappen führten mit gleichem morgendlichem Startpunkt vom Danhostel Nykøbing Mors in unmittelbarer Nähe der sanften Küstenlandschaft über malerische Wasserwege rund um die Insel Fur, zum eindrucksvollen Naturhafen Ejerslev Havn im Norden oder entlang der Küste bis zum Sund in Richtung Sønderby im Süden.

Weiterlesen Weiterlesen

Kölner Juniorenregatta – Max Thiele mit drei Siegen

Kölner Juniorenregatta – Max Thiele mit drei Siegen

Am Wochenende 17./18. Mai starteten unsere WSVG-Sportler bei der Kölner Junioren Regatta. Bei herrlichen Bedingungen, einer technisch modernisierten Regattastrecke und guter Organisation konnte nach zweijähriger Pause wieder unsere Heimregatta stattfinden. 

Über zwei Tage ging es fast zehn Stunden lang im 3-Minuten-Takt auf die 1500m- (Junior B) oder 2000m-(Junior A) Strecke. Die Kölner Regatta gehört zu den traditionellen Frühtests im Regattaplan des Jahres und ist auch Test für die in fünf Wochen ebenfalls in Köln stattfindendenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (U17-U19-U23 – auch Juniorenmeisterschaften genannt). Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass bei sehr gut gefülltem Meldeergebnis Boote aus ganz Deutschland am Start waren.

Unsere WSVG-Crew war mit Thalia, Hans und Max am Start – Jakob ist mit seinen 19 Jahren schon „Senior B“ und auf der Juniorenregatta nicht mehr am Start. Die insgesamt erfreuliche WSVG-Bilanz des Wochenendes fasst Florian Heesen im Folgenden zusammen.

Glückwunsch und hipphipphurra vom stolzen Vorsitzenden – Andreas Bartsch

Weiterlesen Weiterlesen

Eurega 2025 – Starker Start in das Regatta-Jahr!

Eurega 2025 – Starker Start in das Regatta-Jahr!

Am 03.05.2025 wurde die diesjährige Europäische Rhein Regatta (Eurega) ausgetragen. Traditionell wurde die Regatta wieder von zwei verschiedenen Orten aus gestartet. Die 100 km-Strecke begann im Schutzhafen von St. Goarshausen (Rheinkilometer 555), die 45 KM-Strecke beim Neuwieder Pegelturm (Rheinkilometer 608). Ziel war für beide Rennen das Bootshaus des ausrichtenden Bonner Ruder-Vereins (BRV).

Mit dabei für die „Kurzstrecke“ insgesamt vier Teams des WSVG:

Weiterlesen Weiterlesen

Gegen Wind und Wellen

Gegen Wind und Wellen


Erfolge bei der Frühjahrsregatta in Münster am 5./6. April 2025

Während Jakob Behnke am Bundestützpunkt in Hamburg trainiert, sind Max Thiele, Hans Zachert und Thalia Frick in Münster auf der Frühjahrsregatta angetreten. Dies war der erste Leistungstest nach dem Trainingslager in Zürich und Italien und es war auch gleich ein Härtetest: Der Aasee empfing uns mit steifem und kaltem Ostwind, das heißt für die Ruderer: Gegenwind. Und ohne ordentliche Wellen geht das auch nicht. Das war natürlich vor allem für Neulinge und Leichtgewichte ein Riesenproblem, sichtbar daran, dass die Boote im Ziel teilweise um 100-200 Meter auseinandergezogen waren.

Weiterlesen Weiterlesen

Anrudern 2025

Anrudern 2025

Endlich ist es abends wieder länger hell – endlich kann abends wieder gerudert werden!
Und so war am letzten Sonntag im März wieder Zeit für das traditionelle Anrudern.

Eckart kutschierte sechs Boote nach Neuwied. Dazu machten sich entsprechend 30 WSVG-Mitglieder auch auf den Weg dorthin. Möglichst schnell aufriggern, Aufstellung zum Gruppenfoto und dann wurden die Boote auch schon über die herausfordernde Treppe zum Steg getragen.

Weiterlesen Weiterlesen